Table of Contents
Sarah Wagenknecht über die Misere des Gesundheitssystems #
- Die Krise des heutigen Gesundheitssystems geht zurück auf ein massives kaputtsparen von Kapazitäten und Personal
- Die Menschen, die sich jetzt in Politik als Retter hinstellen, sind genau dafür verantwortlich
- Noch 2019 titelete der Stern, dass Kinderstationen geschlossen werden, weil es sich für die KKH schlichtweg nicht lohnt, Kinder zu behandeln
- all das geht auf die Bundesregierung im Jahr 2003 zurück mit Gesundheitsministerin Ulla Schmidt und ihr Berater Karl Lauterbach
- man hat das komplette Krankenhausfinanzierungssystem auf den Kopf gestellt
- Umstellungen von Tagessätzen (Geld pr Patient) hin zu (Fallpauschalen – Geld in Abhängigkeit des Falls -> Anreiz – Fälle möglichst so behandeln, dass sie das meiste Geld reinspielen)
- Als Folge gingen all solche Behandlungen in die Höhe, die viel Geld einbrachten (Hüftgelenks OPs etc)
- Man wollte auch schnell die Kranken entlassen
- man ging nun auch über beim Personal zu sparen
- private KKH haben sich auf das spezialisiert, mit dem man gut Geld verdienen könnte
- öffentliche konnten das nicht, was sie in größere Probleme brachte
- der Druck war immens
- seither wird also nicht mehr gefragt, was brauchen die Kranken eigentlich sondern, wie kann ich eigentlich mit denenen die besten Geschäfte machen?
- als nächstes setzte ein Bettenabbau sowie ein massiver Personalabbau ein, auch viele kündigten wegen den umneschlichen Bedingungen
- Karl Lauterbach 2019: Wir sollten noch mehr Kliniken schließen, viele Kliniken sind überflüssig
- Corona – Politik pumt sehr viel Geld in die KKH
- z.B. für 13k neue Betten – aber trotzdem verschwinden Betten weiterhin
- KKH beglückten mit dem Geld die Aktionäre, schütten massive Dividende aus
- die Gelder kommen also nicht da an, wo sie ankommen sollen
Auswege #
- Geld zur Verfügung stellen für Pflegepersonal
- es gibt derzeit 300k voll ausgebildete Pflegekräfte die noch da sind von denen 50% zurückkehren würden, wenn sich die Bedingungen verbessern
- diese müssten zurückgeholt werden z.B. durch eine Einstiegsprämie
- Gehälter müssten überdurchschnittlich erhöht werden
- 10% mehr Pflegekräfte würde die Strblichkeit um 11% sinken
- die Ungeimpften sind nicht vernatwortlich für die Misere, dass sind allein die Politiker