- AP FactCheckers verbreiten Falschinformationen über natürliche Immunität
- Am Ende scheinen Faktenschecker nichts anderes als eine Propaganda Maschine der Pharmaindustrie zu sein - einer Demokratie unwürdig
- Video - wer zahlt die Factcheckers - wir
- Sorros finanziert Correctiv
- Prof Homburg entarnt den angeblichen Arzt Account auf Twitter der in Wirklichkeit aus drei Journalistinnen besteht die Angst verbreiten
- Nachdenkenseiten beleuchten die Favt-Checkers
- Volksverpetzer - eigenes Büro nicht erschwinglich aber monatlich 13k Werbeausgaben um Personen bei Google unsichtbar oder schlecht zu machen
- Factchecker - 1 von 6 Kindern mit Myrocarditis - ok
- Reuters arbeitet zusammen mit dem WEF
- Leak verrät - Factcheckers nix weiter als Erfüllungsgehilfen der Bundesregierung, die Millionen dafür bekommen
- Gates finanziert Factcheckers
- Politifacts wird von schwer Gates finanziert und schreibt dann Größen wir Robert Malone nieder mit falschen Behauptungen
#
AP FactCheckers verbreiten Falschinformationen über natürliche Immunität #
Ein hervorragender Artikel, der zeigt, dass “Faktenüberprüfung” in Wirklichkeit gar keine ist und dass ihr Hauptzweck eher darin besteht, festzustellen, ob Aussagen mit dem vorherrschenden Narrativ übereinstimmen.
Am Ende scheinen Faktenschecker nichts anderes als eine Propaganda Maschine der Pharmaindustrie zu sein – einer Demokratie unwürdig #
Video – wer zahlt die Factcheckers – wir #
Sorros finanziert Correctiv #
Prof Homburg entarnt den angeblichen Arzt Account auf Twitter der in Wirklichkeit aus drei Journalistinnen besteht die Angst verbreiten #
Diese Accounts interviewen sich dann am Ende selbst / Twitter
Nachdenkenseiten beleuchten die Favt-Checkers #
Weiteres Beispiel – Correctiv und Russland
Volksverpetzer – eigenes Büro nicht erschwinglich aber monatlich 13k Werbeausgaben um Personen bei Google unsichtbar oder schlecht zu machen #
Das Handwerk aller „Faktenchecker“-Organisationen ist Konformitätsprüfung öffentlicher Redebeiträge im Sinne ihrer Financiers. Sie „checken“, ob ein Text deren bevorzugte Weltinterpretation stützt: Beschreibt und beurteilt der Autor sein Thema so, wie meine Sponsoren es gerne hätten? Setzt er die richtigen Schwerpunkte (und lässt er das Richtige außen vor)? Erfüllt ein Autor diese Kriterien nicht, wird er getadelt, was seinen Ruf schädigen und andere Autoren von Äußerungen abschrecken kann, die den „Faktencheckern“ mutmaßlich missfallen würden.
Factchecker – 1 von 6 Kindern mit Myrocarditis – ok #
Reuters arbeitet zusammen mit dem WEF #
Leak verrät – Factcheckers nix weiter als Erfüllungsgehilfen der Bundesregierung, die Millionen dafür bekommen #